premium partner

03.03.2023

Hervis Halbmarathon heuer ohne AIMS-Zertifikat

Persönliche Bestzeiten und internationale Limits wurden in den vergangenen Jahren beim Traunsee Halbmarathon bereits von vielen Läuferinnen und Läufern angepeilt. Erst bei der letztjährigen Ausgabe visierte Olympia-Teilnehmer Lemawork Ketema eine Topzeit an, um wichtige Punkte für die EM-Qualifikation zu sammeln. Am Ende benötige der 37-Jährige als Sieger 01:06:30. Es war die bislang schnellste jemals gelaufene Zeit beim „Lauf in den Sonnenuntergang“.

Auch für die diesjährige Ausgabe sind die 21,0975 Kilometer von Ebensee nach Gmunden prinzipiell nach AIMS-Standard vermessen. Leider gibt es jedoch, während dem Traunsee Halbmarathon 2023, eine Baustelle entlang der Strecke auf der B145, wodurch die Streckenführung leicht abgeändert werden muss. Der Start bzw. die Streckenführung wird entsprechend angepasst, so dass die offizielle Halbmarathondistanz von 21,0975 km gleich bleibt! Dennoch ist der Hervis Halbmarathon heuer leider ohne AIMS-Zertifikat!

Das Organisationsteam wird die Neu-Vermessung nach AIMS sofort nach Ende der Baustelle veranlassen, damit 2024 wieder offizielle Zeiten gelaufen werden können.

event partner