Faq
Bewerbe:
Welche Bewerbe gibt es?
- Bewerb 1: Hervis Halbmarathon | 21,0975 Km | Ebensee – Gmunden
- Bewerb 2: Bridgestone Genuss-Lauf | 11,5 Km | Traunkirchen – Gmunden
- Bewerb 3: Omni-Biotic Sun-Run | 4,0 Km | Altmünster – Gmunden
- Bewerb 4: OÖNachrichten Junior-Run | 4,0 Km | Altmünster – Gmunden | für alle 12 bis 17-jährigen
- Bewerb 5: SEP mini Marathon | 150m – 900m | Esplanade Gmunden | Jahrgänge 2012 – 2018 und jünger || Start um 17:08 Uhr (!)
Wann starten die einzelnen Bewerbe?
- Start für alle Erwachsenen- und Jugend-Bewerbe ist um 19:08 Uhr
- Start für SEP mini Marathon ist um 17:08 Uhr
Alter:
Kann ich teilnehmen, wenn ich unter 18 Jahren bin?
Das Mindestalter für den Traunsee Halbmarathon ist prinzipiell 18 Jahre!
Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind nur mit einem von einem Elternteil unterschriebenen Haftungsausschluss startberechtigt. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das Büro des Traunsee Halbmarathon unter home@traunsee-halbmarathon.at
Startnummer:
Wo bekomme ich meine Startnummer?
Die Startnummernausgabe (Halbmarathon / Genuss-Lauf / Sun-Run / Junior-Run) erfolgt am Freitag, 23.06.2023 zwischen 10:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, 24.06.2023 zwischen 09:00 – 16:30 Uhr bei HERVIS Gmunden (Aubauerstraße 30 / 4810 Gmunden)
Die Startnummernausgabe für den SEP mini Marathon erfolgt beim Info-Schalter im SEP Einkaufspark (Druckereistraße 3 / 4810 Gmunden) am Samstag, 24.06.2023 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
!!! Bitte bringen Sie Ihre Teilnahme-Bestätigung oder einen Lichtbildausweis zur Startnummernabholung mit!
Brauche ich einen eigenen Zeitnahme-Chip?
Nein! Der Zeitnahme-Chip ist bereits in der Startnummer integriert!
Kann ich meinen Startplatz auch an jemand anderen weitergeben?
Das Nenngeld für einen bereits bezahlten Startplatz kann nicht retourniert werden. Ein Startplatz kann jedoch bis zum Anmeldeschluss am 21.06.2023 kostenfrei weitergegeben werden. Dazu schicken Sie bitte ein E-Mail an home@traunsee-halbmarathon.at mit einer schriftlichen Bestätigung durch jene Person, die den Startplatz abgibt und den Details jener Person (Vorname / Nachname / Geburtsjahr / Nationalität / E-Mail Adresse / Postadresse), die den Startplatz erhalten soll.
Nach dem offiziellen Anmeldeschluss ist eine Weitergabe des Startplatzes nur bei Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr von 10,- € möglich.
Hinweis: Ein Größenumtausch des Event-T-Shirts kann nicht gewährleistet werden. Eventuell können ungebrauchte T-Shirts nach der Veranstaltung getauscht werden.
Transport Teilnehmer-Equipment:
Wie funktioniert der Transport meines Equipment-Bags vom Start bis ins Ziel?
Direkt vor dem Start kannst du dein Starter-Bag mit deinen persönlichen Gegenständen beim Equipment-LKW bzw. VW-Bus im Startbereich abgeben. Dazu bekommst du bei der Startnummernabholung einen Anhänger auf dem du deine Startnummer vermerkst. Das Equipment wird direkt vor dem Start ins Zielgelände nach Gmunden gebracht, wo du deine Sachen mit deiner Startnummer wieder abholen kannst.
Equipment-Abholung für Bridgestone Genuss-Lauf, Omni-Biotic Sun-Run und OÖN Junior-Run im Geschäftslokal rechts neben Rathauseingang (Beschilderung ab Ziel vorhanden!)
Equipment-Abholung für Hervis Halbmarathon bei WolfHaus-LKW am Franz Josef Platz (Beschilderung vorhanden!)
Für verlorengegangene Gegenstände wird nicht gehaftet!
Fahrverbot Bundesstraße:
Wird die Bundesstraße gesperrt?
Ja! Die Bundesstraße B145 wird im Zeitraum von 3 Stunden von 18:30 bis 21:30 zwischen Abfahrt Offensee (Ebensee) und Solarbad (Altmünster) komplett gesperrt. Läufer, die sich gegen Ende der Straßensperre noch auf der Strecke befinden, werden vom Schlussfahrzeug darauf aufmerksam gemacht, auf den Gehsteig zu wechseln.
Gilt das Fahrverbot auch für Fahrräder?
- Auf der gesamten Strecke gilt eines allgemeines Fahrverbot! Dies inkludiert auch Fahrräder!
- Ausgenommen vom Fahrverbot sind offiziell und behördlich genehmigte Fahrzeuge des Veranstalters (Führungs-, und Schlussfahrzeuge).
Anreise / Abreise:
Wie komme ich zum Start?
Die Startnummer ist als Fahrschein sowohl für die Traunseetram in Gmunden als auch für die Züge der ÖBB zwischen Gmunden und Ebensee als Serviceleistung des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes gültig. Im Menüpunkt „Transport“ werden rechtzeitig die entsprechenden Fahrpläne der ÖBB bekanntgegeben.
Über das Anmeldeportal gibt es auch die Möglichkeit eine Schifffahrt vom Zielgelände in Gmunden bis zum Start in Ebensee zu einem Aufpreis von nur €15,- zu buchen. Dieses Schiff fährt am Veranstaltungstag um ca. 17:30 in Gmunden (Rathausplatz/Schubertplatz) Richtung Ebensee bzw. Traunkirchen ab.
Wo kann ich parken?
Es gibt verschiedene Park-Möglichkeiten in und um Gmunden:
o Toscana-Parkplatz
o Parkgarage Gmunden (gebührenpflichtig!)
o SEP Gmunden – Salzkammergut Einkaufs Park (Nähe zu Bahnhof ca. 1 Km)
o Bahnhof Gmunden (Park&Ride)
Gibt es nach dem Halb-Marathon einen Shuttle-Dienst vom Zielbereich in Gmunden Richtung Startgelände in Ebensee?
Die Firma Fröch Reisen organisiert einen Shuttle-Transport zwischen Gmunden und Ebensee. Auch hier gilt die Startnummer als Fahrkarte!
– 20:30 / 20:45 Franz-Josef-Platz (Gmunden) nach Altmünster
– 22:00 Uhr Franz-Josef-Platz (Gmunden) nach Ebensee
– 23:00 Uhr Franz-Josef-Platz (Gmunden) nach Ebensee
Hygiene:
Wo kann ich nach dem Lauf duschen?
- Neue Mittelschule Gmunden-Traundorf | Annastraße 4 | 4810 Gmunden
- Öffnungszeiten: 17:30 – 23:00 Uhr
Gibt es Toiletten auf der Strecke?
Im Startbereich aller drei Bewerbe sind öffentliche WC-Anlagen vorhanden. Beim Start in Ebensee und Traunkirchen sowie im Ziel-Bereich in Gmunden wird es zusätzlich mobile Toiletten-Anlagen geben.
Verpflegung:
Gibt es auf der Strecke LABE-Stationen und was wird dort angeboten?
Es wird mehrere LABE-Stationen entlang der Strecke angeboten:
- Labe 1: Landungsplatz Ebensee bei KM 5,2 (Wasser / Elektrolyt)
- Labe 2: GENERALI-LABE: „Steinerner Löwe“ bei Km 7 (Wasser)
- Labe 3: Traunkirchen Ort bei KM 10,2 (Wasser / Elektrolyt / Bananen)
- Labe 4: Bei Pizzeria San Angelo bei Km 14 (Wasser)
- Labe 5: kurz vor Altmünster bei KM 17 (Wasser / Elektrolyt / Bananen / Müsliriegel)
- Ziel-Labe : Nach der Ziel-Linie erhalten alle Teilnehmer ein „Finisher-Bag“ (Wasser / Omni-Biotic Riegel / Eggenberger Bier / Coffee Drink / Red Bull / etc.)
- Zusatz-Labe bei Brunnen / Rathausplatz: Wasser / Elektrolyt
STRECKE / AIMS | Zielschlusszeit:
Ist die Strecke AIMS vermessen?
Die Strecke ist prinzipiell nach AIMS-Standard vermessen. Leider gibt es jedoch während dem Traunsee Halbmarathon 2023 eine Baustelle entlang der Strecke auf der B145, wodurch die Streckenführung leicht abgeändert werden muss. Der Start bzw. die Streckenführung wird entsprechend angepasst, so dass die offizielle Halbmarathondistanz von 21,0975 Km gleich bleibt! Dennoch ist die Strecke im heurigen Jahr leider ohne AIMS-Zertifikat!
Das Organisationsteam wird die Neu-Vermessung nach AIMS sofort nach Ende der Baustelle veranlassen, damit 2024 wieder offizielle Zeiten gelaufen werden können.
Gibt es eine Zielschlusszeit?
- eine offizelle Zeitnehmnung kann nur bis 22:08 (3 Stunden nach dem Startschuss) gewährleistet werden!
- da die Bundesstraße B145 bis maximal 21:30 gesperrt wird, werden Teilnehmer am Ende des Teilnehmerfeldes vom Schlussfahrzeug gebeten, auf den Gehsteig zu wechseln.
Start-Blöcke:
Gibt es Start-Blöcke mit Zeitbvorgaben?
JA! Beim Start des Hervis Halbmarathon in Ebensee wird es Startblöcke geben!
- Startblock A: unter 01:30:00
- Startblock B: 01:30:00 bis 01:45:00
- Startblock C: 01:45:00 bis 02:00:00
- Startblock D: 02:00:00 bis 02:15:00
- Startblock E: über 02:15:00
Pace-Maker:
Gibt es einen Pace-Maker, der die 2-Stunden-Marke anzeigt, um Sun-Finisher zu werden?
JA! Der „Volksblatt – Pace-Maker“ wird auf der Strecke die 2 Stunden-Marke anzeigen. Bleibst du vor ihm wirst du „Sun-Finisher“!! Es handelt sich dabei um einen Radfahrer der mit einem Beach-Flag am Rücken gekennzeichnet ist!
Sonstiges:
Wie finde ich eine Unterkunft, wenn ich schon früher anreisen möchte?
Auf der Startseite des Traunsee Tourismus – www.traunsee.at – gelangen Sie direkt zum Suchfilter für die geeignete Unterkunft.